Was sind die Auswirkungen des sensorischen Marketings?
– Es schafft eine positive Atmosphäre, die optimal auf das spezifische Kundenprofil abgestimmt ist.
– Es entsteht ein duftendes oder musikalisches „Logo“ und das gewünschte Markenbild.
– Es verlängert die Aufenthaltsdauer der Kunden an der Verkaufsstelle.
– Es wirkt sich auf den Umsatz aus.
Warum funktioniert es?
Die Stimulation der Sinne beeinflusst die Art und Weise, wie wir die im limbischen Zentrum unseres Gehirns verarbeiteten Emotionen wahrnehmen. Das erleichtert uns das Lernen, Erinnern und Verbinden, auch an die Marke.